DIRIGENTEN
Nicolas Ries
*1990
Nach seinem Abitur an der FJLS in Hadamar im Jahr 2009 studierte Nicolas Ries ab 2010 zunächst in Mainz Musik und Philosophie für das Gymnasiallehramt mit Hauptfach Klavier. Während dieser Zeit sammelte er im Bereich Popmusik viel Erfahrung mit der Acappella Gruppe „So! …und nicht anders“ bei Auftritten in ganz Deutschland und der Produktion von mittlerweile drei Studioalben (Kopfkino, Stereo Typen, Teilzeithelden). Nach einem 1. Preis in der Kategorie Gesang bei Jugend jazzt (Hessen, 2010) war er außerdem viele Jahre Mitglied im Landesjugendjazzorchester Hessen sowie im Bundesjazzorchester und studierte daraufhin ab 2012 einen weiteren Bachelor-Studiengang mit Hauptfach Pop-/Jazzgesang. Im Zuge dieses Studiums bekam er 2015 ein Stipendium für ein Semester an der University of Miami und studierte dort Jazzgesang bei Prof. Kate Reid und klassischen Gesang bei Prof. Kevin Short.
Im klassischen Chor-Bereich sammelte er mit dem Ensemble Vocapella Limburg viel Erfahrung bei Konzerten und Wettbewerben im In- und Ausland (1. Preis Int. Chorwettbewerb Budapest 2013, 1. Preis Deutscher Chorwettbewerb Weimar 2014, 1. Preis Int. Chorwettbewerb Varna 2016). Außerdem singt er im Kammerchor Stuttgart, dem Deutschen Jugend Kammerchor und dem Kammerchor Saarbrücken. All diese musikalischen Aktivitäten führten ihn in den letzten Jahren nach Armenien, Argentinien, Brasilien, Bulgarien, Italien, Niederlande, Österreich, Paraguay, Russland, Südafrika, Ungarn und in die USA.
Nach seinem Dirigierunterricht bei Prof. Breitschaft und Prof. Ralf Otto ist Nicolas seit 2014 auch als Chorleiter tätig, leitet den gemischten Popchor „ChorColores“ in Heidesheim sowie den MGV 1857 Nackenheim und ist als Coach für Chöre und Vokalensembles tätig. Im Januar 2018 übernahm Nicolas das Dirigat des “MGV Frohsinn” und der “U40”.